"Die beste Möglichkeit, in der ein Mensch erleben kann, dass die Welt einen Sinn hat,
ist der unmittelbare Umgang
mit der Natur selbst."
(frei nach Konrad Lorenz)
Herzlich Willkommen.
auf den folgenden Seiten finden sie zahlreiche Informationen über den Verein und sein Wirkungsfeld.
Schwerpunkt unserer Arbeit ist die gartentherapeutische Betreuung von Menschen mit Demenz im Therapiegarten "Grüne Stunde" in der Wedemark.
Unsere Besucher werden stundenweise in Gruppen von Gartentherapeuten und
ehrenamtlichen Mitarbeitern betreut. Angehörige werden verlässlich entlastet und
unsere Besucher haben die Möglichkeit, aktiv oder passiv ihren Aufenthalt im Freien zu genießen.
Diese Möglichkeit bieten wir auch Menschen mit anderen Handicaps und/oder psychischen Erkrankungen.
Die komplette Gartenanlage ist barrierefrei gestaltet und schließt so niemanden aus.
__________________________
„Natur im Garten“ Der Therapiegarten wird im Februar 2022 als erster Garten in Niedersachsen
von der damaligen Landwirtschaftsministerin Frau Otte-Kinast ausgezeichnet.
Die österreichische Initiative, die sich für die Ökologisierung von Gärten und Grünräumen einsetzt,
wird vom Land Niedersachsen unterstützt.
Wer Interesse an der Plakette hat, kann sich hier melden:
naturimgarten@gartenhorizonte.de
__________________________

Der Therapiegarten Grüne Stunde wurde im Herbst 2019 als offizielles Projekt der UN-Dekade Biologische Vielfalt im Rahmen des Sonderwettbewerbs „Soziale Natur – Natur für alle“ ausgezeichnet.
Die Auszeichnung wird vorbildlichen Projekten verliehen, die mit ihren Aktivitäten auf die Chancen aufmerksam machen, die die Natur mit ihrer biologischen Vielfalt für den sozialen Zusammenhalt bietet.
__________________________
Im Frühjahr 2018 hat der Verein Grüne Stunde, gefördert durch die Bingo-Umweltstiftung,
eine Insektenerhebung machen lassen.
Der Garten wurde hinsichtlich bestimmter Insekten (Bienen, Grabwespen, Faltenwespen, Tagfaltern, Schwebfliegen) begutachtet.
Diese Arten kommen bevorzugt in gestalteten Gärten vor und können so gut beobachtet werden.
Bei der Insektenerhebung wurden 36 unterschiedliche Arten beobachtet. Darunter 5 Bienenarten
die auf der Roten Liste Niedersachsen stehen. Aus dem Gutachten ist eine Broschüre entstanden
in der einige Insekten und ihre Lebensräume vorgestellt werden. Sie beinhaltet viele
praktische Tipps für den eigenen Garten.
Die Broschüre erhalten sie bei uns im Garten!
__________________________
Der Verein Grüne Stunde hat mit seinem Therapiegarten Grüne Stunde beim
FirmenGärten Wettbewerb 2017 - "Gesundheit-Pflege-Therapie"
den Sonderpreis für "Gartentherapeutische Innovation" gewonnen.

|
|
Aktuelles ____________________
Saisoneröffnung im Therapiegarten
"Grüne Stunde"
Grabenweg 6, 30900 Wedemark
am Sonntag, 16. April
von 14.30 bis 16.30 Uhr mit einem Pflanzenflohmarkt
Programm der offenen Sonntage
____________________
Seminare und Workshops
- LEB-Seminar SB15
Gartenaktivierung im Therapiegarten Grüne Stunde
für Menschen mit und ohne Demenz
Mittwoch, 31. Mai, ganztägig
Anmeldung
- Natur im Garten
Vorstellung der Kriterien zum Erhalt der Plakette mit vielen Tipps
zum nachhaltigen Gärtnern
Sonntag, 21. Mai, 14.00 Uhr im Therapiegarten
- Natur und Demenz - wie die Natur die Kommunikation erleichtert
kostenlose Veranstaltung im Rahmen der "Woche der Demenz" der Region Hannover
Samstag, 16. September
15.00 – 17.00 Uhr
Anmeldung
- Gärtnern ohne Gift und Torf
Termine auf Anfrage
|